WORKSHOP

"Vom Konflikt zur Kooperation"

„Konflikte sind der Preis für echte Begegnung.“ Fritz Perls

Missverständnisse, Störungen, Spannungen – viele Konflikte entstehen, weil frühe Signale übersehen werden. In diesem Seminar schärfst du deinen Blick für kritische Situationen, lernst Konflikte rechtzeitig zu entschärfen und im Ernstfall lösungsorientiert zu handeln. So stärkst du Zusammenarbeit und Vertrauen – und sorgst für ein gutes, produktives Miteinander.In diesem Seminar lernst du, wie du durch klare, respektvolle und zielgerichtete Kommunikation deine Wirkung verbesserst und Menschen für dich gewinnst.

Dein Nutzen des Konflikt-Workshops

In diesem Seminar erhältst du wertvolle Techniken, um mit Störungen und Konflikten souverän umzugehen und sie frühzeitig zu erkennen. Du lernst, wie du Spannungen im Miteinander sensibel wahrnimmst, Missverständnisse aktiv vermeidest und in Konfliktsituationen konstruktiv handelst. Eine klare, wertschätzende Kommunikation hilft dir dabei, Vertrauen aufzubauen, Eskalationen zu verhindern und Gespräche auch in herausfordernden Momenten lösungsorientiert zu steuern.
Durch aktives Zuhören, den bewussten Umgang mit Emotionen und gezielte Fragetechniken stärkst du deine Fähigkeit, Konflikte frühzeitig zu klären und ein respektvolles Miteinander zu fördern. Mit mehr Sicherheit und Klarheit im Umgang mit schwierigen Situationen kannst du nicht nur Konflikte entschärfen, sondern auch die Zusammenarbeit nachhaltig verbessern.

Das Konflikt-Seminar liefert Antworten

Wie erkenne ich frühzeitig Störungen und Konflikte?
"Wie erkenne ich Missverständnisse frühzeitig und vermeide Konflikte?"
"Wie gebe ich konstruktiv Feedback, ohne zu verletzten?"
Wie bewahre ich auch in schwierigen Situationen Ruhe und Souveränität?
"Wie gehe ich mit schwierigen Gesprächssituationen professionell um?"
Was kann ich tun, um Konflikte nachhaltig zu lösen und vorzubeugen?

Inhalte und Lernziele des Konflikt Seminars

Die Psychologie von Konflikten verstehen
Störungen und Konflikte frühzeitig erkennen und einschätzen
Empathische Gesprächsführung: Zuhören, Verstehen und wertschätzend reagieren.
Konfliktgespräche souverän und lösungsorientiert führen
Seine Bedürfnisse und Meinung sachlich formulieren.
"unfallfrei" Feedback geben
Emotionen in schwierigen Situationen professionell steuern
Missverständnisse vermeiden und klare Kommunikation fördern

Zielgruppe des Kommunikations-Seminar

Dieses Seminar richtet sich an alle, die eine offene, respektvolle Zusammenarbeit aktiv mitgestalten möchten – ob als Führungskraft, Teamleitung oder engagierte Mitarbeitende. Wenn du Störungen frühzeitig erkennen, Konflikte souverän lösen und das Miteinander in deinem Team stärken willst, bist du hier genau richtig.

Ihr Trainer Markus Dörr Experte für Führung und Kommunikation

Markus Dörr arbeitet seit 1995 als Trainer und Teamcoach. Schon während seiner Studienzeit hat er seine erste Trainerausbildung absolviert. Er arbeitete als Führungskraft in einem internationalen Unternehmen und war Inhaber und Geschäftsführer mehrerer Gastroprojekte. Heute arbeitet Markus Dörr als Trainer und Coach für Fach- und Führungskräfte deutschlandweit für alle Branchen als Experte für Selbstmanagement, Zeitmanagement, Führung und Kommunikation.

Jetzt das Seminar

"Souverän mit Störungen und Konflikten umgehen – für ein entspanntes Miteinander"
Das Seminar wird als Inhouse Seminar angeboten.

Diese Seminare könnten Sie auch interessieren

Effektive Zusammenarbeit im Team

Erfolgreiche Teams sind kein Zufall. Motivation und Eigenverantwortung jedes einzelnen sind die Basis für den gemeinsamen Erfolg.

Fit für Führung (auch online)

Wer gut führen kann, spart Zeit und Geld und schafft mehr Zufriedenheit für sich und seine Mitarbeiter.
Meine Leistungen
Kontakt
„Ich freue mich auf Deine/Ihre individuelle Anfrage.“
#gerneperDu
info@markus-doerr.de